Zum Inhalt wechseln
Logo Nadleśnictwo Lipinki
national-forests-holding
PL EN DE
select-division 
Suchen

Menü
divisions-and-others
go-2
  • Unsere Wälder
    • Wälder der Oberförsterei
    • Wälder in der Region (Öffnet neues Fenster)
    • Polnische Wälder
    • Waldkarten (Öffnet neues Fenster)
    • PGL - Staatsforst-Unternehmen Saatswälder
  • Unsere Arbeit
    • über Oberförsterei
      • Lage
      • Fotogalerie
      • Geschichte
      • Organisation der Oberförsterei
      • Projekte und Fonds
      • Zusammenarbeit
    • Waldaressourcen
    • Waldbau
    • Waldschutz
    • Naturschutz
      • Naturschutzgebiete
      • Landschaftsparks
      • Landschaftsschutzgebiete
      • Gebiete Natura 2000
      • Naturdenkmäler
      • Ökologische Nutzflächen
      • Gattungsschutz
    • Waldnutzung
    • Waldgestaltung
    • Jagd
    • Zertifikate (Öffnet neues Fenster)
    • Überwachung der nicht öffentlichen Länder
    • Test
  • Tourismus
    • Touristische Werte
    • Orte und Objekte (Öffnet neues Fenster)
    • Sehenswertes (Öffnet neues Fenster)
    • Anfahrt (Öffnet neues Fenster)
    • Virtuelle Ausflüge und Präsentationen
    • Freizeitideen
      • Laufen
      • Orientierungslauf
      • Geocaching
      • Reiten
      • Skilanglauf
      • Nordic walking
      • Schlittenhundesport
    • der Grüne Wald
      • Einführung
      • Der Grüne Wald früher
      • Geologie
      • Bildung des Wissens über den Wald
      • Drei Türme
      • Vorteile des Holzrohstoffes
      • Beschreibung der Linearobjekte
      • Organisationen und Firmen , die mit dem Forstbezirk auf dem Gebiet des Grünen Waldes zusammenarbeiten:
      • Interessantes über den Grünen Wald
      • Galerie
      • Praktische Informationen
      • Bibliographie
    • Der geotouristische Pfad der "Ehemaligen Braunkohlegrube Babina"
      • Einleitung
      • Der Muskauer Faltenbogen
      • Landschaftspark Muskauer Faltenbogen
      • Natürliche Eigenschaften
      • Die Ehemalige Babina-Grube – Geschichte
      • Der geotouristische Pfad
      • Geotouristik
      • Bildungsmaßnahmen
      • Der Muskauer Park
      • Der Galgen in Trzebiel
      • Der Teufelsstein
      • Galerie
    • Program "Zanocuj w lesie"
    • Niemapa
  • Bildung
    • Bildungsobjekte
    • Bildungsangebote
    • Standardy Ochrony Małoletnich
  • Holz
    • Rohstoff für alles
    • Entstehung von Holz
    • Verkaufsbedingungen
    • der polnische Hit
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Events
      • Archiv
    • Stellenangebote in den staatlichen Wäldern (Öffnet neues Fenster)
    • Öffentliche Aufträge, Bestellungen, Anordnungen (Öffnet neues Fenster)
    • Holzverkauf
    • Angebot für Jäger
    • Regulamin korzystania z dróg leśnych
    • Waldbrandgefahr (Öffnet neues Fenster)
    • Waldsperrungen (Öffnet neues Fenster)
    • FAQ
      • Tiere
      • Auto
      • Pilze
      • Holz
      • Camping
      • Sicherheit
    • Wsparcie społeczne
      • Wsparcie celów społecznie użytecznych
  • Kontakt
    • Oberförsterei
    • Forstreviere
    • Regional Direktion der Staatsforste (Öffnet neues Fenster)
    • Generaldirektion (Öffnet neues Fenster)
    • Für die Medien
    • Telefon interwencyjny ws. lęgów ptasich
    • Konsultant ds. kontaktów społecznych
    • Sygnaliści
  • 
  • Informationen/
  • Aktuelles/
  • Nasz "dobry sąsiad" Bóbr

Asset Publisher Asset Publisher

Nasz "dobry sąsiad" Bóbr

26.02.2019 | Magdalena Lewandowska
Fotografie działalności rodziny bobrów na terenie leśnictwa Nowe Czaple, w okolicach rzeki Skroda.
Oj niedobrze Panie Bobrze Fot. Bartłomiej Michalski
Oj niedobrze Panie Bobrze Fot. Bartłomiej Michalski
Zgryziony młodnik Fot. Bartłomiej Michalski
Zgryziony młodnik Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
"Korowanie" w wydaniu bobra Fot. Bartłomiej Michalski
"Korowanie" w wydaniu bobra Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Rzeka Skroda Fot. Bartłomiej Michalski
Rzeka Skroda Fot. Bartłomiej Michalski
Ruiny elektrowni Fot. Bartłomiej Michalski
Ruiny elektrowni Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Żeremie Fot. Bartłomiej Michalski
Żeremie Fot. Bartłomiej Michalski
Żeremie Fot. Bartłomiej Michalski
Żeremie Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski
Fot. Bartłomiej Michalski

Asset Publisher Asset Publisher

Materiał informacyjny LWIW

Materiał informacyjny LWIW

Pożar w leśnictwie Złotnik

Pożar w leśnictwie Złotnik

Wspólne sadzenie lasu w ramach akcji „Las na nowe 100-lecie”

Wspólne sadzenie lasu w ramach akcji „Las na nowe 100-lecie”

Ogłoszenie o II przetargu nieograniczyonym na sprzedaż środka trwałego - samochód Suzuki Grand Vitara

Ogłoszenie o II przetargu nieograniczyonym na sprzedaż środka trwałego - samochód Suzuki Grand Vitara

„Lasy na nowe 100-lecie” – wielka akcja sadzenia drzew z okazji Międzynarodowego Dnia Lasów

„Lasy na nowe 100-lecie” – wielka akcja sadzenia drzew z okazji Międzynarodowego Dnia Lasów

Asset Publisher Asset Publisher

Touristische Werte der Oberförsterei Lipinki

Touristische Werte der Oberförsterei Lipinki

Schöne Wälder, welche den Zufluchtsort für die woanders nicht auftretenden Pflanzen-und Tierarten darstellen, reiches Unterholz, voll von Pilzen und Beeren, effektvolle Naturschutzformen oder...
Projekte und Fonds

Projekte und Fonds

Die Oberförsterei Lipinki hat im Jahr 2014 das Projekt unter dem Titel „Promotion der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von der Oberförsterei Lipinki und Landratsamt Bautzen Kreisforstamt "...
Landschaftsschutzparken

Landschaftsschutzparken

Die Landschaftsschutzgebiete werden auf den Gebieten von außerordentlichen natürlichen und landschaftlich-ästhetischen Werten gebildet. In Polen gibt es 125 davon. Sie haben 2,5 Mio. Ha Fläche,...
Waldressourcen

Waldressourcen

Die bewaldete Fläche ist in der Oberförsterei Lipinki 23 223 Ha groß. Bei den meisten Baumbeständen handelt es sich um die Nadelbäume, mit dem größten Anteil von der Kiefer. Der durchschnittliche...
Landschaftsschutzgebiete

Landschaftsschutzgebiete

Bei den Landschaftsschutzgebieten handelt es sich um die Gebiete, die auf Grund ihrer außerordentlichen Landschaften mit unterschiedlichen Ökosystemen, deren Vorteile in der Möglichkeit der...
national-forests-holding

KONTAKT:

Nadleśnictwo Lipinki

ul. Budowlanych 21
68-200 Żary
tel. +48 68 362 62 58
fax +48 68 362 62 54
lipinki@zielonagora.lasy.gov.pl

Piękne Lasy Zielonogórskie:

Piękne Lasy Zielonogórskie

 

 

 Biuletyn Informacji Publicznej

Liferay Portal by TSI
accesibility-declaration

 

Übersetzung und Modernisierung der Webseite wurde im Rahmen des Projekts „Promotion der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von der Oberförsterei Lipinki und Landratsamt Bautzen Kreisforstamt" realisiert, das im Rahmen des Kleinprojektfonds aus dem Operationellen Programm der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Sachsen - Polen 2007-2013 gefördert wurde.